… Ali Diboglu

Weltenwandeln zwischen Arabien, Mediterranien, Ostwestfalien und dem Rest der Welt

Verwandte und Freunde verteilt in der Welt, von verschiedenen Kulturen geprägt. Grenzen akzeptieren – Grenzen überschreiten, Bewährtes schätzen – Neues probieren …
diese Form der Bewegung in Vielfalten ist mein Stilelement der Lebenskunst.

Mit Bewegung gestalten wir unsere Geschichten und unseren Auftritt. Wir arbeiten im Sinn unserer Interessen, wir kämpfen, wir lassen los. Wir beobachten was passiert, passen unsere Gestaltungen an. Wir spinnen unsere Geschichte(n) weiter, holen uns die Resonanz. Wir spielen. Das Spiel endet nicht.

So habe ich mein Wandeln zur Profession gemacht: Kulturelle Mediation, Managementberatung, Gesundheit, Kampfkunst und Selbstverteidigung. Mit Krawatte – mal mit Flipflops. Der Kontext macht den Unterschied.

Weltenwandeln zwischen Arabien, Mediterranien, Ostwestfalien und dem Rest der Welt

Verwandte und Freunde verteilt in der Welt, von verschiedenen Kulturen geprägt. Grenzen akzeptieren – Grenzen überschreiten, Bewährtes schätzen – Neues probieren …
diese Form der Bewegung in Vielfalten ist mein Stilelement der Lebenskunst.

Mit Bewegung gestalten wir unsere Geschichten und unseren Auftritt. Wir arbeiten im Sinn unserer Interessen, wir kämpfen, wir lassen los. Wir beobachten was passiert, passen unsere Gestaltungen an. Wir spinnen unsere Geschichte(n) weiter, holen uns die Resonanz. Wir spielen. Das Spiel endet nicht.

So habe ich mein Wandeln zur Profession gemacht: Kulturelle Mediation, Managementberatung, Gesundheit, Kampfkunst und Selbstverteidigung. Mit Krawatte – mal mit Flipflops. Der Kontext macht den Unterschied.